INHALT:
Die Fortsetzung von Veyron Swift und das Juwel des Feuers! Über ein Jahr ist seit Toms letztem Abenteuer mit seinem kauzigen Patenonkel Veyron Swift vergangen, als eine Prinzessin aus Elderwelt in London auftaucht und den Detektiv um Hilfe bittet. Die Medusa ist in ihrer Stadt unterwegs und bedroht die kaiserliche Familie. Immer mehr angesehene Herrschaften werden zu Stein verwandelt. Doch auch der Regent des Reichs, Consilian, scheint ein hinterhältiges Spiel zu treiben. Mit Intrigen und Mord setzt er dem Kaiserhaus zu und vernichtet nach und nach die stolze Familie. Veyron ist entschlossen die Wahrheit aufzudecken und den Dienern der Finsternis ein Schnippchen zu schlagen. Wieder mit dabei ist auch sein Assistent Tom Packard, der es kaum erwarten kann, endlich nach Elderwelt zurückzukehren. Die Rückkehr gestaltet sich jedoch anders als erwartet. Die mächtigen Zauberer der Simanui verweigern ihre Hilfe und so stehen Tom und Veyron bald mehr oder weniger allein gegen Consilian und den Orden der Medusa, die ihnen immer einen Schritt voraus zu sein scheinen. Mord wartet an jeder Ecke, Dämonen sind überall, und schon bald entbrennt ein Kampf um die Zukunft eines ganzen Imperiums...
COVER
Wo ist es erhältlich?
Für Kindle-Besitzer: amazon.de
Für tolino-Fans: weltbild.de
oder auch hier: thalia.de
Auch im google-Store gibt's Veyron Swift: play.google.com
Daten
Erhältlich als ebook bei allen Online-Händlern.
Seitenanzahl:
495 in DIN-A5
Preis
ebook: 3,99€
Veröffentlichung:
Dezember 2013
auch als 5-teiliges Serial erhältlich
Noch während ich mitten in den Arbeiten von Veyron Swift und das Juwel des Feuers saß, kamen mir bereits Handlungsideen für einen zweiten Veyron-Band. Mit der Einführung einer römischen Legion und des dazugehörigen Reichs, Imperium Maresium, in der Juwel-Handlung, war für mich klar, dass das neue Buch genau dort spielen sollte: In der Hauptstadt des Imperiums, Gloria Maresia. Schon seit jeher war ich der Geschichte des Römischen Imperiums sehr zugetan, eine Faszination, die mich stets begleitete. Die Handlung sollte um eine Intrige am kaiserlichen Hof gehen, mit allem drum und dran, wie sie in den tragischen Erzählungen der klassischen Autoren wie Tacitus oder Sueton überliefert sind. Auch der Gegenspieler der kaiserlichen Familie stand sehr schnell fest, der ehrgeizige Consilian, der nach dem Cäsarenthron trachtet. Er sollte sich dunkler Mächte bedienen, Dämonen und Schrate. Und an dieser Stelle kommen dann Veyron Swift und Tom Packard ins Spiel. Sie werden von Prinzessin Iulia um Hilfe gebeten, der Enkeltochter des griesgrämigen aber sehr scharfsinnigen Imperators Tirvinius.
Dennoch schien mir die Handlung nicht ausfüllend genug. Inspiriert durch die klassische Perseus-Geschichte kam ich auf die Idee, diese aufzugreifen und in die Handlung rund um die Intrige am Hofe von Gloria Maresia einzuweben. Das Schicksal der Medusa empfand ich schon immer als grausam und ungerecht, und ich spielte mit der Idee, die Rollen diesmal umzudrehen. Kaum war das Juwel des Feuers fertig überarbeitet, begann ich mit der Arbeit an VEYRON SWIFT UND DER ORDEN DER MEDUSA. Zunächst ging es eher schleppend voran, da ich in der Handlung noch ein paar Auflösungen offener Handlungsstränge aus dem Juwel des Feuers hinzufüge. Des weiteren verschlangen auch die Recherechearbeiten zum Leben in einer antiken Großstadt wie dem Alten Rom viel Zeit. Immer neue Details fügten sich die Handlung ein, darunter auch ein Gladiatorenkampf und eine Theaterdarbietung von Perseus und Medusa (die jedoch später wieder aus der Handlung gekürzt wurde). Die Ideen für die finale Schlacht des Romans entstand nach einem inspirierendem Besuch des Royal Tank Museums in Bovington, GB, im Frühsommer 2013. Die Handlung wurde entsprechend verändert und erweitert. Die ersten zehn Kapitel konnte ich im Dezember 2013 auf neobooks.com als Leseprobe veröffentlichen. Danach arbeitete ich Rekordtempo weiter. Woche für Woche fügte ich ein neues Kapitel hinzu. Der fertig überarbeitete Roman war dann im Januar 2014 im Online-Wettbewerb von neobooks mit Platz 1 überaus erfolgreich und war anschließend auch bei den Online-Händlern verfügbar.
Auf amazon.de gibt es neue Rezension zum Orden der Medusa. Einfach mal reinschauen und kucken, was die Leser so meinen. :-)
Veyron auf facebook